Stolpersteine gemeinsam aus dem Weg räumen

Multiprofessionalität und Teambildung

Das Einzelkämpferdasein im Lehrberuf gehört der Vergangenheit an. Über die Notwendigkeit zu multiprofessioneller Teamarbeit im Bildungsbereich besteht weitgehend Konsens. Immer mehr Berufsgruppen finden sich in Schule wieder. Die Zusammenarbeit von Menschen mit diesen unterschiedlichen Professionalisierungen bedarf gewachsener und koordinierter Teamstrukturen. Dies gilt im besonderen Maße für inklusive Kontexte.

Multiprofessionalität bedeutet nicht, dass eine Person alles weiß oder kann. Es handelt sich vielmehr um das Zusammenarbeiten unterschiedlicher Berufsgruppen. Im inklusiven Setting des Gemeinsamen Lernens gibt es SozialpädagogInnen, Lehrkräfte für sonderpädagogische Förderung, Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen, BetreuerInnen des Offenen Ganztags, SchulassistentInnen und außerschulische KollegInnen – zum Beispiel MitarbeiterInnen der Agentur für Arbeit, des Jugendamts und der Integrationsfachdienste sowie SchulpsychologInnen, TherapeutInnen und PraktikumsanleiterInnen.  Aus pädagogischer Sicht teilen sie alle die Aufgabe, die ihnen anvertrauten SchülerInnen individuell zu fördern und zu begleiten. Die Wege dorthin sind jedoch ebenso unterschiedlich wie die Berufe selbst und einheitliche Rahmenbedingungen, die die Zusammenarbeit erleichtern würden, gibt es größtenteils nicht.
Viele SonderpädagogInnen unterrichten nicht an ihrer Stammschule, sondern sind für einige Stunden an Schulen des Gemeinsamen Lernens abgeordnet. Dies ist relevant für die Teilnahme an Konferenzen und Teamgesprächen. Die Stelle der Schulsozialarbeit wird mal von den Kommunen bezahlt, mal aus einer umgewandelten Lehrerstelle finanziert. Hier gibt es in der Regel wenig Stunden für zu viele SchülerInnen. InklusionsassistentInnen – oft auch SchulbegleiterInnen genannt – haben ganz unterschiedliche Ausbildungen erfahren, werden von außerschulischen Trägervereinen bezahlt, die auch deren Aufgabenbeschreibungen vorgeben. Sie bilden außerdem die am schlechtesten bezahlte und am wenigsten pädagogisch ausgebildete Gruppe, die aber am meisten Kontakt zu den ihnen anvertrauten Kindern hat. Regelschullehrkräfte sämtlicher Fachrichtungen agieren in unterschiedlichen Zusammenhängen als Klassen- oder FachlehrerInnen.
Anlässe für die kooperative Zusammenarbeit ergeben sich nicht nur im Co-Teaching im Klassenunterricht, sondern auch bei Zeugniskonferenzen, Laufbahnberatungen, Fachkonferenzen, Förderplanarbeit, pädagogischen Konferenzen, in Jahrgangsteams und bei Konfliktlösungen, bei Hilfeplangesprächen und Projektarbeit, in Krisenteams und bei konzeptioneller Schulentwicklungsarbeit.

Wie wird aus einer Gruppe ein Team?  

Ein Team wird dann gebildet, wenn für eine gewisse Dauer zu einem bestimmten Zweck eine interdisziplinäre Zusammenarbeit gefragt ist. Viele gute ExpertInnen bilden jedoch nicht zwangsläufig ein gutes Team. Klare Zielsetzung, Wertekonsens, Zusammenhalt, Einigung auf gemeinsame Sprache und Denkwelt, eindeutige innere Struktur, Kooperation, Kontinuität auch bei Wechseln, Verbindlichkeit und Wertschätzung sind Faktoren, die die Leistungsfähigkeit eines Teams optimieren. Der amerikanische Psychologe Bruce Tuckman unterscheidet in seinem Teamuhr-modell fünf Phasen der Teamentwicklung, die einerseits die Aufgabenbereiche und andererseits die Beziehungsebenen betreffen:
1.    Forming
    In der Orientierungsphase bildet sich die Gruppe, die TeilnehmerInnen lernen sich kennen, der Arbeitsauftrag wird geklärt und Informationen werden gesammelt.
2.    Storming
    In der Kampfphase können erste Konflikte und Probleme auftreten. Die Mitglieder versuchen, einen bestimmten Status in der Gruppe zu festigen, Rollen und Aufgaben werden kritisch hinterfragt und Allianzen gebildet.
3.    Norming
    In der Kooperationsphase werden Regeln, Aufgabenbereiche und Arbeitsmethoden vereinbart. Die Kommunikationsstruktur verbessert sich, die Teammitglieder gehen offen miteinander um und funktionale Beziehungen entstehen.
4.    Performing
    In der Ausführungsphase kann sich das Team mit ganzer Kraft der Aufgabe widmen, es ist kreativ und produktiv. Lösungen werden erarbeitet, gemeinsame und persönliche Verantwortungen entstehen.
5.    Adjourning
    In der Auflösungsphase wird Bilanz gezogen, der Arbeitsauftrag ist abgeschlossen. Die Gruppe formiert sich neu oder wendet sich anderen Aufgaben zu.

Stolpersteine gemeinsam aus dem Weg räumen

Ein (Ideal-)Beispiel aus dem Schulalltag

Im Schulalltag kommt es allerdings oft zu Ad-hoc-Anlässen, die erfahrene TeamplayerInnen erfordern. Ein Beispiel, in dem der ganzheitliche Ansatz von Multiprofessionalität sichtbar wird: Dem KlassenlehrerInnenteam (Sonderpädagoge und Regelschullehrerin) fällt auf, dass sich ihre Schülerin aus der zehnten Klasse, die im Rahmen des Gemeinsamen Lernens in den Unterstützungsbedarfen Körperlich-motorische Entwicklung und Lernen zieldifferent gefördert wird, immer mehr abkapselt. Ihre Leistungen werden nach und nach schlechter und sie zeigt keine Bereitschaft mehr, Hilfe anzunehmen. Die ursprüngliche Perspektive, doch noch einen Regelschulabschluss zu machen, rückt in weite Ferne. Sie selbst gibt an, bei den letzten Praktika gemerkt zu haben, dass sie keine berufliche Perspektive hätte. Die Klassenlehrerin wendet sich an die Schulsozialpädagogin. Diese berichtet, dass der jüngere Bruder sich an sie gewendet habe, da er unter Depressionen leide und nicht mehr weiter wisse. Die Mutter der Kinder befindet sich immer wieder wegen psychosomatischer Beschwerden in stationärer Behandlung, weil sie selbst dieser Problematik ratlos gegenüberstehe.
In einem Hilfegespräch, das die Sozialpädagogin einleitet und an dem die Eltern, die KlassenlehrerInnen, der betreuende Sonderpädagoge, der Rehabilitationsberater des Arbeitsamtes, eine Fachkraft des schulpsychologischen Dienstes und eine Mitarbeiterin des zuständigen Jugendamtes teilnehmen, werden folgende Maßnahmen vereinbart: Der Schülerin wird ein Platz an einem Förderberufskolleg mit Internat angeboten, an dem sie nach dem Schulabschluss eine Berufsausbildung absolvieren kann. Dem Jungen wird eine Psychotherapie vermittelt. Er selbst möchte zusätzlich noch an einem Feriennachhilfeprogramm teilnehmen. Das Jugend-amt sichert darüber hinaus Familienhilfe zu. Ziel dieser Maßnahmen sind die Stärkung der Familienstruktur und hoffnungsvollere Zukunftsaussichten für die Kinder. Die Sozialpädagogin dokumentiert und evaluiert die Maßnahmen.

Hemmnisse und Bewältigungstrategien

In der Realität zeichnen sich in der multiprofessionellen Zusammenarbeit Probleme auf verschiedenen Ebenen ab: Solche Teamsitzungen sind für alle Beteiligten zusätzliche Arbeit. Oft sind gut ausgebildete ExpertInnen nicht verfügbar, die zuständigen Fachkräfte überbeansprucht, die Terminierung der Teamsitzung gestaltet sich schwierig, passende räumliche Gegebenheiten sind nicht vorhanden. Erhebliche Störfaktoren sind Rivalitäten zwischen Berufsgruppen, Abgrenzungsbedürfnisse und Statusfragen, Barrieren persönlicher Natur und konträre pädagogische Grundauffassungen. Mangelnde Akzeptanz bei Kollegium und Schulleitung, die Weigerung Einzelner, für schulische Prozesse Verantwortung zu übernehmen, und fehlende Absprachen sind schwer zu überwindende Stolpersteine.
Neben den schon erwähnten Faktoren für eine erfolgreiche Teambildung gibt es weitere Gelingensbedingungen, die eine erfolgreiche interdisziplinäre Kooperation begünstigen. Teambildungskompetenzen sollten stärker in die Aus- und Fortbildung pädagogischer und beratender Berufsgruppen implementiert werden. Supervision, Planspiele und Trainingsstunden helfen, den eigenen Standort und die eigene Rolle im Team zu reflektieren. Teamstunden im Stundendeputat installiert, über die alle PädagogInnen ein Teamfahrtenbuch führen, vermeiden zusätzliche Arbeitsbelastungen. Konzeptionelle Einbettung der Teamstrukturen in Schulentwicklung verringern Reibungsversluste, beispielsweise indem eine Fachkonferenz Inklusion sich als ersten Arbeitsschwerpunkt „Arbeiten im Team“ vornimmt und einen Orientierungsrahmen zur Verteilung der Aufgabenfelder im inklusiven Setting erstellt, bei dem Hauptverantwortlichkeiten, gemeinsame Zuständigkeiten und Mitwirkungen festgeschrieben werden.
Auch wer Multiprofessionalität als Handlungsrahmen begreift, in dem persönliche Kompetenzen erweitert, demokratisches Miteinander und Mitbestimmung erhalten und gefördert werden, kann nicht darüber hinwegsehen, dass Schulen mit deren Umsetzung weitestgehend allein dastehen. Mehr Ressourcen bereitzustellen, um die Gelingensbedingungen zu erfüllen, wäre ein förderlicher Schritt.

Christiane Zirker
Gesamtschullehrerin im Gemeinsamen Lernen und LehrerInnenfortbildnerin

Stephan Krings
Förderschullehrer im Gemeinsamen Lernen und LehrerInnenfortbildner

Fotos: Bernd Vonau / photocase.de, blas / fotolia.com

 

 

Multiprofessionelle Teams am Berufskolleg

Die Lösung aller Probleme?

Kaum einen Begriff wird in schulpolitischen Debatte um Inklusion in NRW ähnlich häufig  genutzt wie „Multiprofessionelle Teams“, ohne dass es eine Definition oder pädagogische Konzeption gibt. An allgemeinen Berufskollegs gestaltet sich die Implementierung besonders schwierig.
2016 werden an den allgemeinen Berufskollegs, die ab August offiziell mit der Inklusion starten, insgesamt gut 300 zusätzliche Stellen – in Relation für circa 10.000 SchülerInnen – für „Multiprofessionelle Teams und für den Mehrbedarf zur Unterstützung der Inklusion“ zur Verfügung gestellt. Wie diese Stellen zu besetzen sind, entscheiden Schulleitung und Schulaufsicht. Das Schulministerium macht keine eindeutigen Vorgaben zu den Professionen, die unter die Begrifflichkeit „Multiprofessionalität“ fallen. Das fehlende pädagogische Konzept machte sich bereits beim ersten Einstellungsdurchgang bemerkbar: Weit über die Hälfte der Stellen wurde weder mit SonderpädagogInnen noch mit SchulsozialarbeiterInnen besetzt. Dabei besteht in Berufskollegs ein großer Bedarf, denn Anspruch auf die Anerkennung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs für die Schwerpunkte Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung gemäß AO-SF haben Jugendliche nur noch, wenn sie ein Förderberufskolleg besuchen. Zu erwarten ist, dass die Mehrheit von ihnen nach wie vor an die allgemeinen Berufskollegs wechseln wird. Eine Aufgabe, die ohne multiprofessionelle Teams kaum bewältigt werden kann.
Multiprofessionelle Kompetenz zur individuellen Förderung von SchülerInnen ist für eine gute inklusive Schule unverzichtbar. Ohne entsprechende Vorgaben und Handreichungen des Ministeriums und der Schaffung von zeitlichen Ressourcen für Teamabsprachen ist eine gute pädagogische Arbeit mit diesem Instrument jedoch kaum möglich und der Begriff „Multiprofessionelle Teams” droht zur Worthülse zu werden.

Roswitha Lauber
Fachgruppe Berufskolleg der GEW NRW

0 Comments
Kommentieren
Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Kommentare (0)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
24
Ihre Meinung? Jetzt kommentieren