Das Ende der Braunkohle – aber wie?
Sozialverträglicher Ausstieg – vom Bergbau lernen
Wer vom Kohleausstieg spricht, kann aktuell nicht nur von Zechenromantik und Kumpelmentalität sprechen. Gleichzeitig wird rund um den Hambacher Forst um den Ausstieg aus der Braunkohle gekämpft. Einen abschließenden, sozialverträglichen Plan gibt es noch nicht. Ein Überblick.

BUND erwirkt Rodungsstopp
„Über die Fortführung des Tagebaus Hambach ist zwar noch nicht entschieden, das heißt, die Bagger stehen nicht still. Aber RWE darf keine weiteren Rodungsmaßnahmen ergreifen. Die Interessensabwägung des Oberverwaltungsgerichts in Münster ging zu Gunsten des BUND aus, weil dieser Wald sehr wertvoll ist und durch die Rodung irreversible Fakten geschaffen würden. Damit ist die Rodungssaison im Hambacher Wald beendet.“
Dirk Jansen
Geschäftsleiter des BUND NRW
Dossier unter www.bund.net/kohle
Ausstieg muss sein!
„Der Kohleausstieg ist klimapolitisch notwendig, energiewirtschaftlich sinnvoll sowie technisch und wirtschaftlich machbar.“
DIW Berlin
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie; Ecologic Institut
Pressemitteilung unter www.tinyurl.com/notwendiger-ausstieg
Polizei-Bilanz
„Nach Schätzungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat der [...] Einsatz im Hambacher Wald die Polizei in diesem Jahr nahezu eine Million Arbeitsstunden gekostet.“
Gewerkschaft der Polizei
Pressemitteilung unter www.tinyurl.com/gdp-hambach-bilanz
Klima gegen Arbeitsplätze?
„Die permanente Eskalation im Rheinischen Revier befördert keine zukunftsfähigen Lösungen. Wir brauchen mehr Fahrt in der Energiewende. Diese bekommen wir aber nur, wenn Klimaschutz und Arbeitsplätze nicht gegeneinander ausgespielt werden.“
Anja Weber
Vorsitzende des DGB NRW
Pressemitteilung unter www.tinyurl.com/dgb-klima-arbeit
Starkes Signal für Klimagerechtigkeit
„Wir werden von Kohle-Lobbyisten regiert, die sich gegen den Willen der Mehrheit an eine zerstörerische Technologie von gestern klammern. Sie wollen unseren Protest im Keim ersticken. Doch es ist uns gelungen,
mit Tausenden ein starkes Signal zu setzen – nicht nur für Klimagerechtigkeit, sondern auch für Demokratie.“
Selma Richter
Pressesprecherin von Ende Gelände
Pressemitteilung unter www.tinyurl.com/ende-gelaende-signal

Kommentare (0)
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!